Köferinger Faschingszug

Den „Köferinger Faschingszug“ gibt es seit 1989 und so stellt er die älteste Veranstaltung des „Faschingskomitees Köfering“ dar.

Organisiert wurde er bisher hauptsächlich durch die Pfarrjugend Köfering.

Zu seinen Anfangszeiten zählte er lediglich 3-5 Gruppen, die meist der Veranstalter selbst (Pfarrjugend Köfering mit seinen Jugendgruppen) stellte. Nach ein paar Jahren nahmen dann auch einige Ortsvereine und Privatpersonen daran teil (z.B. 1999, 6 Wägen und mehrere Fußgruppen). Die Faschingsparty fand in den Anfangsjahren in der Grundschule Köfering, später dann im Pfarrheim statt.

Einen radikalen Umbruch für den „Köferinger Faschingszug“ stellte jedoch dann das Jahr 2004 dar: Wegen der vielen Teilnehmergruppen (ca. 40) endete der Faschingszug erstmals beim Gemeindezentrum. Hier fand ein buntes Faschingstreiben mit den Auftritten zweier Faschingsgesellschaften statt.

In zwei größeren Pavillions konnte mit einem DJ die Faschingsparty gefeiert werden. Organisiert wurde der Faschingszug von Michael Steinberger und Manuel Hagen, die in dem Faschingszug großes Potenzial sahen. Von da an steigerte sich der Faschingszug, die Zuschauerzahlen und auch die anschließende Faschingsparty jährlich, die im Jahre 2008 dann in einem 700-Personen-Festzelt stattfinden musste.

Seinen endgültigen Durchbruch schaffte der „Köferinger Faschingszug“ jedoch im Jahre 2009 mit über 65 Teilnehmergruppen aus der ganzen Oberpfalz und Niederbayern. Hier kamen große Faschingswägen, Gruppen und Busse von Kelheim, Beratzhausen, Regensburg, Mainburg, Langquaid und Neufahrn. Aufgrund dieser „Ausnahmesituation“ sah sich Organisationsleiter Manuel Hagen gezwungen, die anschließende Faschingsparty in den 900-Personen-Stadl des Grafen Lerchenfeld zu verlegen.

Von da an gehörte der „Köferinger Faschingszug“ zu den größten in ganz Ostbayern! Einzigartig machen den „Köferinger Faschingszug“ die vielen großen Wägen (der längste zählte bisher 15 Meter), tolle Fußgruppen, ein Spielmannszug, zahlreiche Faschingsgesellschaften mit ihren Garden/Showgruppen und mehrere Cabrio`s mit Ehrengästen (Produktköniginnen oder bekannte Vertreter aus Politik, Sport oder Gesellschaft). Sehr beliebt ist auch die Kreuzung „alte Linde“, die der Faschingszug gleich zweimal streift: Hier wird allen Zuschauerinnen und Zuschauern mit alkoholischen, alkoholfreien, warmen Getränken und Kinderspielen die Zeit bis zum Eintreffen des Zuges verkürzt. Der „Köferinger Faschingszug“ ist besonders sicher: Über 40 Securities, 60 Helferinnen und Helfer der Feuerwehr, 25 Helfern des Rettungsdienstes sowie zahlreiche Absperrzäune sind jährlich im Einsatz! Auch unzählige Dixi-WC`s an der Zugstrecke versuchen, den Besuchern ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Für die vielen (jungen und älteren) Zuschauer aus den Landkreisen Regensburg und Kelheim ist einer der größten Faschingszüge Ostbayerns jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis.

Wir sind stolz darauf, nach dem „Köferinger Faschingszug“ 2005, von der Mittelbayerischen Zeitung als „Faschingshochburg im Landkreis“ bezeichnet worden zu sein. Wir setzen alles daran, diesen Titel noch lange Zeit behalten zu dürfen…!

Mit zahlreichen Teilnehmer Gruppen und über 15.000 Zuschauer ist der Köferinger Faschingszug heute einer der größten Ostbayerns.

Kommende Session feiert unser Köferinger Faschingszug sein 34-jähriges Jubiläum. Am 01.03.2024 um 14:00 Uhr startet er im gräflichen Gutshof in Köfering. Auf Ihr kommen freut sich das Faschingskomitee Köfering und möchte mit Ihnen den Gaudiwurm gebührend feiern.

Wir dürfen euch unseren neuen Faschingswagen präsentieren.

Seit der Session 2015/2016 begleitet er uns auf zahlreichen Faschingszügen.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen fleißigen Helfern und Sponsoren bedanken!

Teilnahme Köferinger Faschingszug

Möchten Sie aktiv an unserem Faschingszug mitwirken? Egal ob Faschingswagen, Faschingsgesellschaft oder Fußgruppe, wir freuen uns auf jeden Teilnehmer!

Melden Sie sich mit einer Email an faschingskomitee-koefering@web.de an.

Bitte mit Informationen über die Art der Teilnahme (Fußgruppe, PKW, Show-Truck, Musik-Kapelle) und Teilnehmerzahl!

Wir freuen uns auf euch!